Potenzialanalyse: Ist 3D-Druck die richtige Lösung für Sie?

Sie fragen sich, ob 3D-gedruckte Formeinsätze und Bauteile das Potenzial haben, Ihre Produktion zu revolutionieren? Wir helfen Ihnen, dies herauszufinden. Bei unserer Potenzialanalyse bewerten wir für Sie, ob und wie Sie von 3D-Drucktechnologien profitieren können.

Potentiale analysieren

Lohnt sich 3D-Druck?

So unterstützen wir Sie
  • Individuelle Potenzialanalyse: Wir prüfen Ihre bestehenden Bauteile und Produktionsprozesse, um herauszufinden, wo 3D-Druck sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • Wissenstransfer durch Workshops: Unser Expertenwissen geben wir gerne in Form von Workshops weiter – entweder bei uns im Haus oder direkt bei Ihnen vor Ort. Diese Workshops helfen Ihnen, ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen des 3D-Drucks zu entwickeln.
  • Umsetzungsplanung: Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir geeignete Bauteile, die sich für den 3D-Druck eignen, und unterstützen Sie dabei, die Produktion zielführend umzusetzen.
Laptop und Block mit Stift liegen auf einem Tisch für die Planung eines Bauteils
3 Mitarbeiter sitzen an einem Tisch und planen ein Projekt

Bauteile in 3D drucken lassen

Unser Ansatz für Ihre Potenzialanalyse

Unsere Potenzialanalyse beginnt damit, das richtige Bewusstsein in Ihrem Team zu schaffen, indem wir es für die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks sensibilisieren. Anschließend identifizieren wir durch eine genaue Analyse Ihrer Prozesse und Bauteile, wo der 3D-Druck am sinnvollsten eingesetzt werden kann und welche Herausforderungen dabei berücksichtigt werden müssen. Die identifizierten Potenziale werden dann gemeinsam priorisiert und durch erste Tests validiert. Abschließend entwickeln wir gemeinsam einen Umsetzungsplan, der genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. So gewährleisten wir, dass Sie das volle Potenzial des 3D-Drucks für Ihre Produktion nutzen können.